
Gentechnik in Lebensmittel
Label-Check: Diese Lebensmittel sind gentechnikfrei! „Die Bezeichnung „Gentechnik-frei" ist ein besonderer Qualitätsstandard in Österreich und [...]
Frischfleischkennzeichnung
Frischfleischkennzeichnung - was steckt dahinter? „Das Identitätskennzeichen gibt Auskunft darüber, wo das Fleisch als letztes [...]
Rindfleischproduktion – Wasser als wichtige Ressource
Rindfleischproduktion - Wasser als wichtige Ressource „Für die Erzeugung von 1 kg österreichischem Rindfleisch werden rund [...]
Milch im Fokus – von Rindern und Preisen
Milch im Fokus - von Rindern und Preisen „Die Milchproduktion ist ein zentraler Bestandteil der [...]
Betriebsgrößen im Ländervergleich Rind
Betriebsgrößen im Ländervergleich Rind „In Österreich ist die Rinderhaltung vor allem klein strukturiert – und [...]
Multitalent Pferd – volle Pferdestärken voraus
Multitalent Pferd - volle Pferdestärken voraus „Pferde begleiten den Menschen seit vielen Jahrtausenden. Ob als [...]
Rinderfütterung und Fleischaroma
Rinderfütterung und Fleischaroma „Die Fütterung von Rindern hat erhebliche Auswirkungen auf Geschmack, Textur und die [...]
Moderne Rinderzucht – zwischen Tradition und Innovation
Moderne Rinderzucht - zwischen Tradition und Innovation „Die Rinderzucht ist Teil eines landwirtschaftlichen Produktionssystems. Ziel [...]
Stalleinblick Schafe und Ziegen
Stalleinblick Schafe und Ziegen Schafe und Ziegen - mit Fokus auf Biodiversität [...]
Fleischvergleich
Fleischvergleich „Alle Fleischsorten liefern hochwertiges, gut verwertbares Eiweiß sowie eine hohe Nährstoffdichte. Es ergeben sich [...]












