
Frischfleischkennzeichnung
Frischfleischkennzeichnung - was steckt dahinter? „Das Identitätskennzeichen gibt Auskunft darüber, wo das Fleisch als letztes [...]
Haltungsformen Mastschweine
Haltungsformen Mastschweine „In Österreich gibt es über den gesetzlichen Standard hinaus noch Tierwohl& Programme sowie [...]
Stalleinblick Schweinemäster
Stalleinblick Schweinemäster Tierwohl und AMA-Gütesiegel - Schweinemast im Innviertel [...]
Stalleinblick Schweinemast
Stalleinblick Schweinemast Jahner's Spanferkel - Tierwohl, Nachhaltigkeit und Regionalität vereint Das [...]
Zerlegung des Schlachtkörpers
Zerlegung des Schlachtkörpers „Nach der Schlachtung wird die Genusstauglichkeit des Tieres von amtlichen Tierärzt:innen untersucht. [...]
Betäubung und Tötung
Betäubung und Tötung „Die Schlachtung und damit der Tod des Tieres sind Teil der Produktion [...]
Transport und Schlachthof
Transport und Schlachthof „4.7 Mio Schweine werden jährlich in Österreich geschlachtet. Durch die kleinen Strukturen [...]
Gelatine
Gelatine „Mit dem Kauf von lokal produzierter Gelatine entscheidet man sich nicht nur für Qualität, [...]
Arbeitsalltag von SchweinebäuerInnen
Arbeitsalltag von SchweinebäuerInnen „Etwa 1/3 der Arbeitszeit der österreichischen Schweinebäuerinnen und -bauern ist dem Büro [...]
Futtermittel für Schweine
Futtermittel für Schweine "Soja stammt häufig aus USA, Brasilien und Argentinien. Dort werden oft gentechnisch [...]